Deutsche Rentenversicherung

Tanztherapie

Tanztherapie - Bewegung zur Musik

Tanztherapie

Unsere Tanztherapie verbindet angeleiteten und freien Tanz, Körper- , Bewegungs - und Entspannungsübungen zu ausgewählter Musik. Sie wirkt einerseits mobilisierend, fördert Beweglichkeit, Ausdauer und Koordinationsvermögen und ist andererseits stressreduzierend, entspannungsfördend und emotional ausgleichend. Tanztherapie eröffnet neue Wege, um wieder Vertrauen in den Körper zu fassen, sich von belastenden Gefühlen zu befreien und die Freude
am Leben wiederzufinden. Die Selbstwahrnehmung, das Selbstwertgefühl und die Selbstfürsorge werden unterstützt und die wertschätzende Annahme des veränderten Körperbildes angeregt. Rhythmus und Klang sprechen eine körperliche und sinnliche Ebene an, innere Bilder ermutigen, sich zu bewegen und öffnen für einen durch unsere Therapeutin begleiteten Austausch mit Gleichbetroffenen innerhalb eines geschützten Rahmens.

Bild Tanztherapie Frau mit Tuch beim Tanzen gemaltQuelle:Deutsche Rentenversicherung Bund Tanztherapie gemalt in der Ergotherapie