Das bieten wir
-
-
-
-
-
Berücksichtigung verschiedener Ernährungsweisen
-
Seminare & Beratungsgespräche
Quelle:Isabella Nadobny
Rückseite der Klinik umsäumt von einer Grünanlage
Krankheitsbilder
Wir behandeln Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit onkologischen, dermatologischen und dermatoonkologischen Krankheitsbildern
Anschlussrehabilitation (AHB)
- Onkologische Krankheiten des weiblichen Genitales, der Brustdrüse und der Haut (Ausnahme: nicht invasive Hauttumore)
Therapeutische Schwerpunkte
- Psychologische und psycho-onkologische Unterstützung
- Ergotherapie und Kreativtherapie
- Raucherentwöhnungsprogramme
- Schulungsprogramme zu Krankheiten der Brust und der weiblichen Geschlechtsorgane
- Diät- und Ernährungstherapie mit Lehrküche
- Physiotherapie, Sport- & Bewegungstherapie, Osteopathie und Lymphdrainage
Besonderheiten im Therapiekonzept
- Breites Angebot an Entspannungsverfahren
- Musiktherapeutisches Angebot
- Stomatherapie & Wundmanagement
- Balneophysikalische Therapien
- Vielfältiges Sport- & Konditionsprogramm
- Yoga
Bewertungen
4,6 von 5 Sternen.
in der Gesamtnote.
Auswertung Google-Bewertungen vom 11.09.2023
Stimmen unserer Rehabilitandinnen & Rehabilitanden
Ich war schon dreimal in der Klinik und würde immer wieder sofort die Koffer packen. Für mich stimmte hier einfach alles! Mein Therapieplan war gut auf mich abgestimmt und hat mich stets gefordert - ohne mich zu überfordern. Personal ist supernett, das Essen lecker und die Lage einfach ein Traum. Die Klinik tat mir einfach immer durch und durch richtig gut!
Rehabilitandin, Oktober 2021
Angebote
Lage & Freizeitangebote
Abseits der glamourösen Kaiserbäder präsentiert sich das einstige Fischer-und Bauerndorf noch sehr authentisch und natürlich. Unsere gut ausgestattete Klinik liegt in reizvoller Landschaft im Naturschutzgebiet unmittelbar am Steilufer der Ostseeküste. Es ist als Bernsteinbad bekannt und liegt in einer grünen Oase.
In Ihrer therapiefreien Zeit können Sie unterschiedliche Sport- und Freizeitangebote in der Klinik und in deren Umgebung wahrnehmen. Ob Schwimmbad, Strandspaziergang oder Yoga: Auch für Sie ist das Richtige dabei.
Therapie
Die Klinik Ostseeblick hat zwei Abteilungen: Die onkologische Abteilung und die Abteilung Dermatologie. Je nach Krankheitsbild bieten Ihnen diese Abteilungen verschiedene Therapieangebote.
Mehr zu unseren Therapieangeboten
Beratung & Schulung
Werden Sie zu Gesundheitsexpertinnen & -experten in eigener Sache. In unseren Vorträgen und Seminaren erhalten Sie fundierte Informationen zu Ihrer Erkrankung, zu weiteren Informationsstellen und Selbsthilfegruppen.
Mehr zum Thema Beratung & Schulung
Quelle:Isabella Nadobny
Musiktherapie mit Instrumenten
Ausstattung & Service
Angebote in der Klinik
- Schwimmbad
- Sauna
- Cafeteria
- Kostenfreies WLAN
Freizeitangebote in der Umgebung
- Kletterpark Usedom
- Karl's Erlebnisdorf
Service
- Kinderbetreuung
- Begleitpersonen
In der Nähe
- Naturschutzgebiet Wocknin-See
- Hafen Achterwasser
Zimmer
- Eigenes Bad
- Telefon
- Fernseher
Qualität
Zertifizierungen
Die Klinik Ostseeblick ist nach dem Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA® zertifiziert.
Kennzahlen
-
Zimmer (davon 3 Doppelzimmer)
-
Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Jahr 2019
-
Kontakt zur Klinik Ostseeblick