Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Aktuelles

aus der Klinik Ostseeblick

Baumaßnahmen

Wir werden attraktiver und moderner. Hierfür sind Baumaßnahmen voraussichtlich bis 2027 geplant. Den Blick in die Zukunft und weitere Informationen können Sie hier nachlesen.

Herzlich willkommen

Wir begrüßen unsere beiden neuen Auszubildenden im Reha-Zentrum Ückeritz und wünschen Ihnen einen guten Start, ein gutes Ankommen in der Familie der Reha-Klinik-Gruppe der Deutschen Rentenversicherung Bund und viel Erfolg in den nächsten Jahren.

2 junge Frauen neben dem Schild des Reha-Zentrums ÜckeritzQuelle:Simone Brehm Azubis 2023 im Reha-Zentrum Ückeritz Alexa Skerswetat und Mia Celine Bartnik, Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

Tag der Frauenselbsthilfe Krebs Berlin-Brandenburg am 01.08.2023

Am 01.August 2023 sind unsere Rehabiltandinnen herzlich eingeladen beim Besuch der Frauenselbsthilfe Krebs Berlin-Brandenburg dabei zu sein. Die Frauenselbsthilfe Krebs hilft, informiert und begleitet.

Im Reha-Zentrum Ückeritz erfahren Sie, wie eine Selbsthilfegruppe arbeitet und Sie haben die Möglichkeit sich in Gruppengesprächen mit den Mitgliedern der Selbsthilfegruppe auszutauschen.

Vortrag vor Rehabilitandinnen und RehabilitandenQuelle:Deutsche Rentenversicherung Bund

Der Aushang zum Tag der Selbsthilfegruppe.

Zusätzlich wird Ihnen den ganzen Tag ein vielfältiges Programm angeboten. Seien Sie unter anderem dabei, beim Qi Gong am Strand, Yin Yoga in der Mehrzweckhalle oder informieren Sie sich beim Vortrag unserer Ärztlichen Direktorin Fr. Dr. Barinoff.

Das Programm für Sie zum nachlesen.

Klinik Ostseeblick in den Medien

Es sind zwei interessante Artikel in dem Magazin "Die zweite Stimme" - Das Eierstockkrebs-Magazin erschienen. Im Interview mit Frau Dr. med. Jana Barinoff mit dem Titel "Die Bedeutung der Rehabilitation beim Eierstockkrebs" sowie zum Titel "Selbstwirksamkeit- Die Gesundheit in die eigenen Hände nehmen".

Schauen Sie doch mal rein.

Dieses und vieles mehr zu diesem Thema finden Sie auch unter "Deutsche Stiftung Eierstockkrebs" und "Forum-Gyn-Onkologie".

Frau Dr. Barinoff, unsere Expertin für Gynäkologische Onkologie

war in der Zeit vom 12.10. bis 15.10.2022 in München beim 64. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe in München.
Ihren Vortrag können Sie gerne nachlesen.