Bei uns können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mittels Aufbettung in den Zimmern der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden aufgenommen werden.
Die Reha-Klinik verfügt jedoch über keine Kindereinrichtung oder andere Möglichkeiten einer kindgerechten Betreuung. Sie kooperiert deshalb mit der Ostseestrandklinik „Klaus Störtebeker“ (Mutter-Kind Reha-Einrichtung) in Heringsdorf. Die Betreuung in altersgerechten Gruppen erfolgt dort von Montag bis Donnerstag von 8 bis 15 Uhr und am Freitag von 8 bis 14 Uhr. Täglich um 8 Uhr bringt ein Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin die kleinen Gäste vom Haupteingang unserer Klinik in die Ostseestrandklinik und holt sie dort um 14:45 Uhr wieder ab.
Entsprechend der gesetzlichen Schulpflicht, besuchen die Kinder zweimal wöchentlich (1. bis 4. Klasse) bzw. drei Mal wöchentlich (5. und 6. Klasse) in Heringsdorf die Schule. Die Mittagsversorgung findet in der Ostseestrandklinik statt.
In Absprache mit der Stationsärztin oder dem Stationsarzt und der Therapieplanung können die Behandlungs- und Therapiezeiten vorwiegend für die Stunden zwischen 8 und 15 Uhr angesetzt werden, damit am Nachmittag genügend Freizeit mit den Kinder zur Verfügung steht.
Anwendungen für Begleitkinder bietet unsere Klinik Ostseeblick nicht an.
Wir bitten zu berücksichtigen, dass die Reha mit Kind nur möglich ist, wenn die Eltern das Betreuungsangebot in Heringsdorf annehmen.
Quelle:Kasper Jensen
Kinderbetreuung
Bitte bedenken Sie
Bei aller Unterstützung, die wir Ihnen und Ihren Kindern gerne geben: Es ist nicht einfach, sich gleichzeitig der Gesundung und den Kindern zu widmen. Deshalb stellt die Reha mit begleitenden Kindern einen Kompromiss dar, sofern Sie niemanden finden, der sich in Ihrer Abwesenheit um die Kinder kümmern kann. Wenn möglich, sollten Sie es sich gönnen, den Aufenthalt allein Ihrer Gesundung zu widmen. Ihre Kinder werden es Ihnen danken, wenn Sie ausgeglichen, optimistisch und gesund zu ihnen zurückkehren.
Fragen zur Terminierung, Bewilligung und zur Kostenübernahme durch die Deutsche Rentenversicherung Bund beantworten Ihnen unsere Mitarbeitenden der Aufnahme.
Kontaktieren Sie uns gern